Mit 5 Startern traten die Rotweinstädter bei der Südwestdeutschen Meisterschaft in den beiden Altersklassen U15 und U18 an. Jan und Amon (beide U15) zeigten in ihren Gewichtsklassen starke Leistungen. Als Jüngster in seiner Klasse traf Jan in der Hauptrunde sowie im Kampf um Platz 3 zweimal auf den gleichen Gegner. In beide Kämpfen konnte er sich nicht durchsetzen und landete auf dem undankbaren 5. Platz. Amon sicherte sich mit drei souveränen Siegen in der Hauptrunde die Finalteilnahme. Hier traf er auf den starken Speyerer Meffle, den er nicht besiegen konnte und sich insgesamt mit der Silbermedaille belohnt. Linus, Christopher und Daniel traten bei der U18 auf die Matte, um sich mit einer Platzierung die Teilnahme an den Nationalen Titelkämpfen zu sichern. Auch qualifiziert hatte sich Florian, der aber krankheitsbedingt an der Meisterschaft nicht teilnehmen konnte und nun auf das nächste Jahr warten muss. Alle drei U18 Starter standen durch ein Freilos bereits im Viertelfinale. Dieses konnte Christopher mit seiner Wettkampfroutine sicher für sich entscheiden und musste im Halbfinale gegen den 5. Platzierten der letzten Deutschen Meisterschaft antreten. Auch wenn er sich einige Chancen erarbeitete, musste er sich der kräftemäßigen Überlegenheit des 2 Jahre älteren Speyrers beugen. Im abschließenden Kampf konnte er sich gegen den Kreuznacher Stupar leider nicht durchsetzen und musste sich mit dem undankbaren 5. Platz zufriedengeben. Auch Linus muss sich mit dem 5. Platz zufriedengeben. Nach verlorenem Auftaktkampf setzte er sich in der Trostrunde bis zum Kampf um Platz 3 mit tollen Techniken und starker Siegeswillen durch. Hier traf er auf den Cochemer Kryokhzhym, hatte das Glück dieses Mal aber nicht auf seiner Seite und verlor. Auch Daniel verlor den Auftaktkampf gegen den späteren Sieger der Meisterschaft. In der Trostrunde kämpfte er sich bis ins kleine Finale vor, das er gegen seinen Nieder-Olmer Trainingskameraden Prinz durch einen schnell ausgeführten Hüftwurf gewinnen konnte und nach 2024 mit dem 3. Platz zum zweiten Mal das Ticket für die Deutschen Meisterschaft löste.

Daniel (1. v.r.) sichert sich die Teilnahme an der DM U18 mit dem 3. Platz bei der SWD-Einzelmeisterschaft